Geschäftsmodelle und Arbeitsmarkt sind im stetigen Wandel: Durch neue Technologien, Innovationsprozesse, die zunehmende Digitalisierung und den demografischen Wandel wachsen die Anforderungen und Herausforderungen an Unternehmen, an Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Externe Beratung und Weiterbildung sind wichtige Instrumente, um sich diesen Veränderungen anzupassen, über das bereits Bekannte hinaus zu schauen und neue Impulse zu empfangen und zu entwickeln sowie Mitarbeiter auf einen gemeinsamen Wissens- und Kompetenzstand zu bringen. So können Funktion, Zielereichung und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen vorangetrieben werden. Mitarbeiter können sich weiterqualifizieren und ihre Beschäftigungs- und Karrierechancen erhöhen.
Gerade für kleine und mittlere Unternehmen bedeutet Beratung und Weiterbildung oft eine finanzielle Belastung. Die Europäische Union, der Bund und die Länder unterstützen darum den Einsatz von qualifizierten Beratungsunternehmen und anerkannten Weiterbildungsträgern, indem sie unter bestimmten Bedingungen einen Teil der Kosten übernehmen.
Profitieren Sie von staatlichen Fördermaßnahmen und bringen Sie sich und Ihr Unternehmen voran!