Ziel der Weiterbildungen ist, ein Handlungsrepertoire aufzubauen und Kompetenzen zu entwickeln, um in unterschiedlichen Situationen sicher und authentisch im Sinne der eigenen Aufgaben zu handeln und diese erfolgreich durchzuführen. Sie lernen, auch schwierige Situationen konstruktiv, selbständig und eigenverantwortlich zu meistern.
Diese Weiterbildungen sind für die organisationsinterne Durchführung konzipiert (Inhouse-Weiterbildungen). Sie beruhen auf den Arbeiten der bedeutendsten Experten ihres Fachs und gehören zum aktuellen „State of the art“ der Weiterbildungsgestaltung und des Themas. Das Format kann Ihren Wünschen entsprechend zwischen Seminaren (mehr Wissens-Input) und Workshops (mehr Erlebnisorientierung) variieren. Außerdem können sie in Coachings einfließen, in denen die individuelle Beratung zum jeweiligen Thema im Vordergrund steht.
Ergänzend begleiten wir Sie gerne auch bei der Umsetzung von Lösungen.
Für unsere Weiterbildungen gibt es staatliche » Fördermöglichkeiten. Der Bund und die Länder bezuschussen die Teilnahme unter bestimmten Voraussetzungen mit bis zu 50% der Weiterbildungskosten.