Ob mit oder ohne Redaktionssystem wird technische Dokumentation heute meist durch mehrere Autoren verfasst, über einen langen Zeitraum weiterentwickelt und in mehrere Sprachen übertragen. Standardisierte und übersetzungsgerechte Texte ermöglichen nicht nur eine höhere Wiederverwendung von Textbausteinen in der Ausgangssprache, sondern auch deutlich geringere Übersetzungskosten. Die Inhalte werden besser verständlich und die Dokumente wirken wie aus einem Guss. Die Autoren können sich außerdem ganz auf die Inhalte konzentrieren.
In diesem zwei-tägigen Workshop werden Fragestellungen, Methoden und Werkzeuge vorgestellt und deren Einsatz erörtert. Erfahren Sie, wie Sie Regelbasiertes Schreiben in sieben Schritten in Ihrem Unternehmen effizient einführen. Der Fokus des Workshops liegt hierbei auf der Auseinandersetzung mit den Rahmenbedingungen im eigenen Unternehmen, um einen maßgeschneiderten Projektplan zu entwerfen oder die eigene Praxis zu optimieren.
Inhalte des Workshops
Ihr Nutzen