Mögliche Inhalte des Workshops
Standort-Bestimmung und Ziele: Projekt-Bilanz, Terminologen-Persönlichkeit, Entwicklungsziele
Vom terminologischen Koordinator zum anerkannten Terminologen: Positionierung im Unternehmen
Arbeit im Terminologiekreis verbessern: Besetzung, Zusammenarbeitsformen, Führung ohne Weisungsbefugnis
Fachliche Terminologiearbeit im Alltag: Extraktion, Begriffssysteme / Ontologien, Benennungsbildung, zielsprachige Terminologie, Qualitätssicherung
Nutzung der Terminologie fördern: Akzeptanzfördernde Maßnahmen, Prozess-Design, Nutzer-Support, Marketing
Terminologie als Kernprozess etablieren: Schnelle Festlegung, Rettungswege, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Terminologie-Bestand verankern und erweitern: Bereinigung von Datenbeständen, Erschließung neuer Bereiche
Ihr Nutzen
Vertiefung der Kenntnisse im Terminologiemanagement
Höhere Produktivität in der Terminologiearbeit
Breitere Nutzung und Akzeptanz der Terminologie
Fortentwicklung des Terminologiemanagementssystems
Vertrauen und Respekt von Managern und Nutzern
Neue Handlungsspielräume für zukunftsorientierte und pragmatische Lösungen
Bessere Positionierung
Neue Energie für die Terminologen