Inhalte des Intensiv-Seminars
- Einleitung: Begriffe, Herausforderungen, Schnittstellenüberblick
- Quelle, Am Anfang steht der Kunde und der Quelltext: Strategie und Ziele, Schreibprozess, Übersetzungsgerechtes Schreiben
- Zielmärkte und Zielsprachen, Einfluss vom Ende der Kette: Sprachenvielfalt, Markt- und Kulturspezifika, Übersetzungsproblematik
- Prozesse, Mehr als nur Übersetzen: Projektmanagement, Daten, Übersetzung, Rückfragen, Korrekturen, Änderungen
- Technologien, Haupthebel für Einsparungen: Autorenunterstützung, Übersetzungswerkzeuge
- Akteure, Übersetzungen hängen von Menschen ab: Stakeholder, Teamzusammenstellung, internationale Kommunikation
- Qualitätsmanagement: Qualitätssicherung, Qualitätsmessung und -verbesserung
Ihr Nutzen
- Effiziente mehrsprachige Dokumentationserstellung realisieren
- Übersetzungsgerechte Inhalte schaffen
- Fachliches Wissen zur Erstellung von Übersetzungen vertiefen
- Zusammenarbeit mit Auftraggebern und Dienstleistern verbessern
- Akteure, Prozesse und Technologien optimal miteinander verbinden
- Qualitätsmanagement verbessern