Häufig wird der Satz zitiert: Die Mitarbeiter sind das wertvollste Gut eines Unternehmens. Was bedeutet dieser Satz aus Sicht der Mitarbeiter? Wie können sie sich verhalten, um als Mensch und Mitarbeiter zufrieden zu sein und sich gleichzeitig als wertvoller Teil in der Organisation profilieren, der zum Unternehmenserfolg beiträgt und weiterkommt?
In diesem Workshop lernen Sie unterschiedliche Faktoren zur Schaffung und zum Erhalt Ihrer persönlichen Zufriedenheit kennen. Sie diskutieren, wie die Zusammenarbeit in der Organisation gefördert werden kann, und lernen Techniken zur effizienten Bewältigung unterschiedlicher beruflicher Situationen kennen. Sie schärfen Ihr persönliches Profil und loten Wege aus, wie Sie Ihren persönlichen Erfolg mit dem Unternehmenserfolg kombinieren.
Inhalte des Workshops
Reflexion und Definition von Zufriedenheit und Erfolg
Eigene und fremde Erwartungen: Standortbestimmung
Bedürfnisse, Werte und Ziele kennen lernen und formulieren
Kompetent auf Anforderungen und Aufträge reagieren
Kollegen und Vorgesetzte für Ideen und Veränderungen gewinnen
Konstruktiv und effizient im Team zusammenarbeiten: Was macht erfolgreiche Teams aus? Beziehungen zwischen Ich und Wir.
Umgang mit Vertrauen und Kontrolle
Fehler, Kritik und Probleme souverän und lösungsorientiert anbringen und bewältigen
Selbstorganisation und persönliche Abgrenzung meistern
Haltung als kompetenter und erfolgreicher Dienstleister ausbauen
Persönlichen Entwicklungsplan zusammenstellen
Ihr Nutzen
Eigene Rolle im Unternehmen reflektieren
Den Alltag zufriedener und souveräner meistern
Ziele erfolgreicher erreichen
Zusammenarbeit mit Kollegen und Vorgesetzten verbessern
Autonomie und Selbstwirksamkeit stärken
Stress reduzieren
Persönliche und berufliche Entwicklung fördern
Beitrag zum Unternehmenserfolg steigern