bei der Entwicklung von Vision, Mission, Zielen, Strategie und Umsetzungsmaßnahmen im Informationsmanagement
bei der Umfeldanalyse und Stakeholdermanagement
bei der Entwicklung einer Strategy Map
bei der Entwicklung und Einführung eines Kennzahlensystems (z.B. Balanced Scorecard)
beim Blick über die Kennzahlen hinaus
zu den Themen Führungsstrategie, Führungskultur und Führungsrollen
beim Risikomanagement
bei der Unternehmenskommunikation: Sprachstrategie, Corporate Language-Konzept, Terminologie, Tone of voice, Haltung
zur Positionierung als Abteilung oder Dienstleister
zum Abteilungs- und Projektmarketing
in Fragen der In- / Outsourcing-Strategie und Auswahl von Dienstleistern
im Change Management: Begleitung von Umstrukturierungen und Veränderungsprojekten
zur internen Mitarbeiterkommunikation
zu Fragen der Unternehmenskultur, Lernkultur und Fehlerkultur
beim Konflikt- und Kommunikationsmanagement mit Kunden und Zulieferern
beim Qualitätsmanagement
im Umgang mit Diversität
beim Thema internes strategisches Konfliktmanagement
bei Wissensmanagement, Wissensbilanz und Wissenssicherung
zu Ihrem Konzept für die Dokumentation interner Informationen
bei Digitalisierung, Standardisierung und Automatisierung
zum Thema Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungskonzept
Ziele und Vorgehensweise
Wir helfen Ihnen, sich zu orientieren, tragfähige Entscheidungen zu treffen, maßgeschneiderte, praktikable Lösungen zu entwickeln und eine konsequente Umsetzung zu etablieren.
Dazu nutzen wir Instrumente, Techniken und Methoden verschiedener Formen der fachlichen und strategischen Beratung, der Organisationsberatung und der Systemischen Beratung.
Je nach Bedarf können wir unterschiedliche, auch wechselnde Rollen und Funktionen einnehmen: Experte in fachlichen und methodischen Fragen, Sparring-Partner, Beobachter und Feedback-Geber, Workshop-Leiter, Moderator, Vermittler, Projektmanager, „des Teufels Advokat“ oder Change Manager.
Ergänzend begleiten wir Sie gerne auch bei der Umsetzung von Lösungen.
Für unsere Beratung gibt es staatliche » Fördermöglichkeiten. Der Bund bezuschusst unseren Einsatz unter bestimmten Voraussetzungen mit bis zu 50%–90% der Beratungskosten.